S&M DIE IMMOSPEZIALISTEN

DIE IMMOSPEZIALISTEN informiert Sie rund um das Thema "Ein Schloss kaufen".

Burg oder Schloss kaufen

Sie möchten ein Schloss oder eine Burg kaufen? Wer kennt sie nicht: die berühmten Burgen und Schlösser, die als Kulisse bekannter Filme dienen: Burg Lichtenstein für die Verfilmung von Ken Folletts „Die Säulen der Erde“, die Residenz Würzburg, wo „Die drei Musketiere“ dem König von Frankreich dienen oder „Der letzte

Weiterlesen »
Eine Solaranlage auf dem Hausdach lohnt sich.

Lohnt sich eine Solaranlage?

Die aktuelle Energiediskussion und -krise lässt so manchen Eigentümer darüber nachdenken, aus der fossilen Verbrennung auszusteigen und zum Beispiel auf Wärmepumpenheizung umzusteigen.  Im Artikel „Umrüstung Gas- oder Ölheizung auf Wärmepumpe“ haben wir uns hierzu bereits kritisch auseinandergesetzt. Sonnenenergie kann eine gute Ergänzung zur Wärmepumpe darstellen, doch stellt sich Eigentümern und

Weiterlesen »
Das Ziel der Due Diligence ist die Bewertung und der Ausschluss möglicher Risiken einer Immobilie für Sie.

Risikoanalyse Immobilien: Die Immobilien Due Diligence

Überblick Due Diligence und Risikoanalyse Eine Investition birgt immer ein gewisses Risiko, auch bei einem Immobilienkauf. Um dieses besser einschätzen zu können, sollten Sie sich mit dem Thema Risikoanalyse Immobilien beschäftigen, diese wird oft auch „Due Diligence für Immobilien“ genannt. Im nachfolgenden Artikel klären wir Sie über folgende Fragestellungen auf: Was

Weiterlesen »
Wie entwickeln sich die Bauzinsen 2023?

Wie entwickeln sich die Bauzinsen in den nächsten Jahren?

Und wieder hat die Europäische Zentralbank an der Zinsschraube gedreht. Diesmal um 0,50 Prozentpunkte auf nun 3,5 Prozent. Man stemmt sich mit der sechsten Zinserhöhung in Folge gegen die nach wie vor hohe Teuerung im gemeinsamen Währungsraum. In diesem Artikel wollen wir uns damit auseinandersetzen, wie sich die Zinspolitik auf

Weiterlesen »
Kirchen Umnutzung - Sakralbauten

Umnutzung von Kirchenimmobilien

Die Zahl der Mitglieder in den christlichen Konfessionen ist in Deutschland seit Jahren rückläufig, die Gründe vielfältig. Nicht mehr benötigte Kirchen und Kirchenimmobilien sind die Folge. Eine Kirchen Umnutzung kann hier die Lösung sein.   Was versteht man unter Kirchenimmobilie? Bei dem Begriff Kirchenimmobilien oder auch Sakralbauten denkt man üblicherweise

Weiterlesen »
Wert sanierungsbedürftiges Haus

Wert sanierungsbedürftiges Haus – so stellen sie ihn fest

Hohe Kaufpreise und trotzdem ein leer gefegter Markt. Will man den Traum vom eigenen Heim nicht aufgeben, sind die Handlungsalternativen gering. Mit dem nachfolgenden Artikel setzen wir uns kritisch mit dem Thema Kauf eines sanierungsbedürftigen Hauses Auf was Sie unbedingt achten sollten!  Galten sanierungsbedürftige Häuser lange als schwer verkaufbar, hat

Weiterlesen »

Wie kauft man ein zwangsversteigertes Haus? 

Die Zwangsversteigerung von Immobilien bietet auch Laien die Chance, endlich den Traum vom eigenen Haus oder der interessanten Kapitalanlage zu realisieren. Doch die Frage „Wie kauft man ein zwangsversteigertes Haus?“ ist durchaus berechtigt, denn es gibt dabei einiges zu beachten. Nachfolgend beantworten wir die Fragen, die uns regelmäßig von Kunden

Weiterlesen »
Gas oder Ölheizung - Kosten

Gas- oder Ölheizung: Das böse Erwachen

Sie betreiben eine Gas- oder Ölheizung? Falls Ihre Anlage schon einige Betriebsjahre aufweist, sollten Sie diesen Artikel unbedingt lesen. Es kann nämlich teuer werden!  Nach wie vor werden rund 75% aller Wohnungen in Bestandgebäuden mit Gas oder Öl beheizt (Quelle: Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft). Die aktuelle Energiekrise lässt so

Weiterlesen »
Umrüstung auf Wärmepumpe

Gas- oder Ölheizung: Umrüstung auf Wärmepumpe?

Vieles spricht für die Umrüstung des Heizsystems von einer Gasheizung oder Ölheizung auf eine Wärmepumpe. Eine kritische Betrachtung ist aber angebracht. Nach wie vor werden rund 75% aller Wohnungen in Bestandgebäuden mit Gas oder Öl beheizt. Zählt man noch die Fernwärme hinzu, landet man bei einem von fast 90 %

Weiterlesen »
Umwandlung von Gewerbe in Wohnen

Umwandlung von Gewerbe in Wohnen

Wohnraum ist knapp und wird gesucht und so kommt die Umwandlung von Gewerbe in Wohnen immer häufiger zur Sprache.  Die hohe Inflationsrate in Deutschland und der Eurozone sowie steigende Finanzierungskosten verstärken aktuell die bereits angespannte Situation auf dem Wohnungsmarkt. Bauwillige nehmen zunehmend Abstand vom Bau oder Kauf einer eigenen Immobilie

Weiterlesen »